Superfood
für die Haut
Inhaltsstoffe
Das macht Rindertalg zum Wundermittel in der Hautpflege
Tallow, gereinigter Rindertalg, ist einer der hautähnlichsten Inhaltsstoffe, die es gibt. Kein Trend-Inhaltsstoff, kein exotischer Extrakt, sondern ein uraltes Pflegemittel, das einfach funktioniert.
-
Hautidentische Lipide
Tallow enthält Fettsäuren wie Stearinsäure und Palmitinsäure, die in nahezu identischer Form auch in unserer natürlichen Hautbarriere vorkommen.
-
Fettlösliche Vitamine
Tallow liefert wichtige Vitamine wie A, D, E und K. Diese Nährstoffe unterstützen die Haut dabei, widerstandsfähig, geschmeidig und strahlend zu bleiben.
-
gute Verträglichkeit
Wegen der hautähnlichen Struktur von Tallow, wird es in der Regel sehr gut vertragen. Selbst empfindliche Haut profitiert von der sanften, beruhigenden Wirkung.
-
Nachhaltig und transparent
Unser Tallow stammt aus Bio-zertifizierter Landwirtschaft in der Bodensee-Region. Kurze Wege, Transparenz und die sinnvolle Nutzung natürlicher Rohstoffe machen unsere Pflege nachhaltig.
wissenschaftliche fakten
-
Hautbarrierefunktion
„Bis zu 60 % der Hautbarriere bestehen aus Lipiden - und Rindertalg ahmt diese fast exakt nach.“
Source: Elias PM. “Stratum corneum lipids serve as the skin’s primary barrier to water loss and environmental insults.” (J Invest Dermatol, 2005) -
Gesättigte Fettsäuren reduzieren den Feuchtigkeitsverlust
„Stearinsäure und Palmitinsäure, die reichlich in Rindertalg enthalten sind, tragen durch die Bildung einer schützenden Lipidschicht dazu bei, den transepidermalen Wasserverlust (TEWL) zu reduzieren.“
Rawlings AV, Harding CR. “Moisturization and skin barrier function.” (Dermatol Ther, 2004 -
rinderTalg enthält Cholesterin - essentiell für die Reparatur der Hautbarriere
„Cholesterin ist für die Wiederherstellung der Hautbarriere von entscheidender Bedeutung – und Rindertalg enthält es von Natur aus.“
Elias PM et al. “Essential role of lipids in maintaining epidermal barrier.” (Am J Clin Dermatol, 2003) -
Die Lipide von rinderTalg sind hautidentisch
„Das Fettsäureprofil von Rindertalg entspricht weitgehend dem menschlichen Talg - wodurch es sehr gut verträglich ist und das Mikrobiom der Haut nicht beeinträchtigt.“
Lipids of the sebaceous glands and stratum corneum.” (J Lipid Res, 1992) -
Vitamin E schützt vor UV-Schäden
„Topisches Vitamin E (in Rindertalg enthalten) kann durch UVB-Strahlung verursachte Hautschäden und Entzündungen reduzieren.“
Thiele JJ et al. “Vitamin E: critical review of its roles in skin biology.” (Free Radic Biol Med, 1998) -
Vitamin A (Retinylpalmitat) unterstützt die Kollagenbildung und die Hauterneuerung
„Retinylpalmitat, eine natürliche Form von Vitamin A in Rindertalg, unterstützt die Zellerneuerung und die Kollagenproduktion.“
Kafi R et al. “Improvement of naturally aged skin with topical retinol.” (Arch Dermatol, 2007) -
Omega-3-Fettsäuren und CLA mildern Entzündungen
„Talg von grasgefütterten Tieren enthält Omega-3-Fettsäuren und CLA - bekannt dafür, Entzündungen zu reduzieren und die Hauthomöostase zu unterstützen.“
Source: Bhattacharya A et al. “Biological effects of conjugated linoleic acids.” (J Nutr Biochem, 2006) -
Glycerin ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender
„Rindertalg kann geringe Mengen an natürlichem Glycerin enthalten - ein starker Feuchtigkeitsspender, der Feuchtigkeit in die Haut zieht.“
Lodén M. “Role of moisturizers in barrier recovery.” (Dermatol Ther, 2008)

mehr vitamine für dich
Studien zeigen, dass das Fett von grasgefütterten Rindern 3- bis 4-mal mehr Vitamin A und E, bis zu 5-mal mehr Omega-3-Fettsäuren und 2- bis 4-mal mehr CLA enthält als das von mit Getreide gefütterten Rindern. Damit ist es nicht nur ethisch vertretbarer, sondern auch deutlich nährstoffreicher für deine Haut.